Soulshine
  • Home
  • Beratungen und Therapien >
    • Psychologische Beratung/ Mental Coaching
    • Chakra Healing
    • Trance Healing
  • Retreats
  • Women Wild and Wise
  • Fullmoon Meditation
  • Workshops und Veranstaltungen Extern
  • Vorgehen / Konditionen
  • Über mich
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Naturheilpraktikerin by Soulshine
  • Sarytales Kinderyoga und Meditation
  • Sarytales
  • Zwicky-Kinder- und Familienyoga with Sarah in Dübendorf
  • Kinderbuch und Hör CD von Sarah Preisig
  • Vernissagen im Soulshine
Picture

Next online
​Full Moon Mediation 28.1.21
19 Uhr!!!


Ihr habt das Potenzial alles zu tun, aber Ihr müsst dieses Potenzial auch erkennen. (Yogi Bhajan)



Vollmond Kundalini Meditation

Let go of everthing 
what you are - remains!
​I AM

Wo: Soulshine Dufourstrasse 124, 8008 Zürich
Wann: Bei jedem Vollmond siehe unten 
​Zeit: 19 Uhr
​Kostenbeitrag: 30 CHF per TWINT oder SUM UP
Bitte mit Anmeldung da Plätze bedingt!

  • Donnerstag, 28. Januar 2021, 
  • Samstag, 27. Februar 2021,
  • Sonntag, 28. März 2021
  • Dienstag, 27. April 2021
  • Mittwoch, 26. Mai 2021
  • Donnerstag, 24. Juni 2021Uhr
  • Samstag, 24. Juli 2021
  • Sonntag, 22. August 2021
  • Dienstag, 21. September 2021
  • Mittwoch, 20. Oktober 2021
  • Freitag, 19. November 2021
  • Sonntag, 19. Dezember 2021
Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan

Ein Schlüssel zu mehr LebensenergieKundalini Yoga nach Yogi Bhajan, auch Yoga des Bewusstseins genannt, ist eine transformierende Methode der Energiearbeit, die durch den Körper auf Geist und Seele wirkt.

Kundalini - Das Potenzial in uns
Kundalini ist die Quelle der universellen Lebenskraft (prana), die in jedem von uns an der Wurzel der Wirbelsäule wie eine zusammengerollte Schlange oder Haarlocke schlummert (kundal: Haarlocke der Geliebten). Mit Meditationen und mit stark vitalisierenden Übungsreihen möchte Kundalini Yoga diese Energie schrittweise erwecken und das Potenzial entfalten.

Mit langem Atem, Schwung und Musik zu innerer Ruhe
Dieses äusserst kreative Yogasystem besteht aus Variationen der klassischen 84 Körperhaltungen (Asanas) die in festgelegten Übungsreihen (Kriyas) unterschiedlichste Erfahrungen ermöglichen. Atemführung (Pranayam) spielt eine fundamentale Rolle: Die zwei Hauptformen sind der lange tiefe Atem (beruhigend) und der Feueratem (belebend). Ursprünglich war auch die Wissenschaft des Klangs (Naad) Teil des Yoga und wird im KY über Chanten aber auch über den Einsatz von Musik zu den Kriyas und in den Meditationen eingesetzt. Die Tiefenentspannung (Shavasan) ist auch hier eine Königshaltung: Erst im Zustand der Ruhe können sich die erweckten Impulse auf allen Ebenen des Seins entfalten.

Über den Körper, zu mehr Bewusstsein
Auf körperlicher Ebene kurbelt KY den Blut- und Kreislauf an, stärkt das Nervensystem, kräftigt das Drüsen- und Immunsystem, regt die Verdauungsorgane an, trainiert sehr umfassend den Bewegungsapparat – insbesondere die Wirbelsäule, unterstützt einzelne Organe gezielt in ihrer Funktion und schult die Ausdauer.  
Auf einer höheren Ebene geht es auch in diesem Yoga (Vereinigung, Verbindung) darum, unser Bewusstsein zu erweitern, damit wir uns ganz in Kontakt mit uns selbst und allem, was uns umgibt, befinden. So kann sich unser Herz öffnen. Für die Liebe. Jene Energie, die alles beseelt.

Meditation Allgemein
Vor mehr als 30 Jahren kam einem Molekularbiologen während er meditierte die Inspiration, das Meditieren in die Welt des Krankenhauses einzuführen. Jon Kabat- Zinn gab 1979 seine wissenschaftliche Karriere auf und gründete am Massachusetts University Hospital eine Abteilung zur Stressreduzierung. Heute wird das Tool der Meditation, in der kognitiven Therapie und Beratung genutzt. Wir bewahren Klienten hiermit oft vor weiteren depressiven Episoden und setzen die Mediation bei Ängsten, Stress, Burn-out, Traumata, chronische Schmerzen, Psoriasis, Essstörungen, Süchten und Zwangsstörungen ein. MBCT (erschien 2002)
​
  • Achtsamkeit ist ein neuer Daseinszustand, eine neue Art, das Leben zu geniessen und die Work-Life Balance zu verbessern.
  • Unsere Gedanken verändern die Wirklichkeit und das regelmässige meditieren beeinflusst nicht nur die Biochemie des Körpers positiv, sondern wirkt sich auch auf die Hirnstruktur aus.
  • Wenn wir bewusster und achtsamer werden, steigt, wie sich mit der Magnetresonanztomografie belegen lässt, unbewusst unsere Dankbarkeit, und wir werden mitfühlender. Somit entstehen positive Gedanken und Wahrnehmungen im Mittelpunkt, und die Gehirnwellen, die für Angst und Nervosität sprechen, kommen eine Zeit lang zur Ruhe.
Counseling - Coaching - Therapy - Natural Healing- Meditation - Yoga - Dance 
|Dufourstrasse 124| 8008 Zürich